GKG – Kappensitzung am 16.2.19ImausverkauftenVereinshausstartetedieGKGum19:11UhreinFeuerwerkdergutenLauneundFrohsinn,manmerktesofort,dass alle Akteuresichbesondersgutaufdiesen Abendvorbereitethatten,nachderBegrüßungdergeladenenGästedurchdiePräsidentin BirgittKnaubert–Schmitt,erfolgtederEinmarschdesgesamtenHofstaates,einbuntesBildanGarden,ElferrätenunddasLauterer ArtillerieKorps,dienärrischeBegrüßungmachtedieElferratspräsidentin AnjaSchmitt,diemitdemMottoderSession„SeidIhrBereit für etwas Neues?“ das gesamte närrische Volk im Saal begrüßte.BereitsderAuftaktmitderMinigardehinterließnichtnurlachende GesichterbeimnärrischenPublikum,sondernauchdieeineoder andere TränebeidenElternundGroßelternderKinder,wennauch nichtalleSchritteimTaktverliefen,waresgeradedieUnperfektion undderSpaßderKleinenbeimTanzen,waswirklichalleHerzen derNarrenhöherschlagenließ,einfachToll,dieGKGbrauchtsich umNachwuchsbeimTanzenkeineSorgenzumachen,hierist manfürdieZukunftgutaufgestellt.MitihremShowtanz„Hawaii Feeling“verzaubertenunsdieKleinenindieSüdseeanmalerische Strände,unterrauschendePalmen.TrainiertwurdendieKleinen von Steffi Wolf und Katharina Büttner. DasTanzmariechenAnikaSteiglederflogförmlichüberdie närrischeBühneundzeigteeinegekonnteChoreographie,dievon ihrer Trainerin Charline Schmitt aufgestellt wurde. DieEisbrecherinBüttwaren„EtAmeiunetKät“,BarbaraTheobaldundNicoleRupp–Desenz,dieineinemwitzigenZwiegespräch so einiges über Mann und Frau zu erzählen hatten, der Sessionsorden war das Dankeschön für den gekonnten Auftritt.„LearningEnglischforSaarländisch“hießderTitelderSketchgruppedesSKSdeBoules,nachdieserkurzenEnglischstunde,kann manjetztgetrostnachEnglandfahren,einfachBlattschwätzen,dassverstehtimKönigreichjeder,beisovielÄhnlichkeiteninunserer Muttersprache. Einstudiert wurde dieser lustige Sketch von Saskia Kiebel – Marx.DieJugendgardezeigteeinenzackigenGardemarschundihrenShow–TanzmitdemMotto„HinaufindenSternenhimmel!“aufdie MusikvonMajorTom„GründlichdurchgechecktstehtsiedaundwartetaufdenStart–allesklar,völliglosgelöstvonderErde schwebtdasRaumschiff,völligschwerelos,startetedieRakete!“AlsDankstartetedasPublikumeinetosendeRaketeinRichtung Bühne. Für die Choreographie verantwortlich sind Charline Schmitt, Louisa Schmitt und Jessica Ehrhardt. Die„CrazyMamas“zählenzumfestenBühnenbestandteilderGKG,mitdemTitel„EinwundersamerFlug“,entführtenunsdie charmantenFlugbegleitermiteinernärrischenReisequerdurchdieWelt.FlugkapitänundStewardessenimsexyOutfiterlebtenso allerleiAbenteuer,vomBallermannbisnachMykonos,PartyohneEnde,mitdiesergeballtenStimmungsladung,hielteskeinenauf denStühlen.EinlustigerundfröhlicherSketsch,gekonntdargeboten,denOrdenderGesellschaftgabesverdientermaßenobendrauf. Verantwortlich für die Gruppe ist Kristine Kreuser. DieJuniorengardezeigteeinenperfektgetanztenGardemarsch,gespicktvollerSchwierigkeitenundFiguren,einehervorragende SportlicheLeistung,derspätergezeigteShow–TanzunterdemMotto:„SüßeLiebe!“wareineHommageanalleSchokoLiebhaber, zumalbeiunsinLauterntonnenweisediesesüßenKöstlichkeitenhergestelltwerden.FürdieChoreographieverantwortlichbeim Marsch sind Jessica Ehrhardt und Yvonne Pauly, für den Show – Tanz Sarina Lauer und Eva Ehrhardt.NachdemEinmarschalleranwesendenPrinzenpaare,übernahmdasWortSonnenkönig„ViktorI.“vomSKCdeBoules,mit königlichenWorten„LeRoi,C´EstToi“betonteermitdiesemRefrain,wiebereitsseinVorgängerLudwigXIV,dasserjetztdas absoluteSageninSaarlouishatundniemandüberseinnärrischesVolkzuherrschenhat,außererselber,demanwesenden OberbürgermeisterPeterDemmerwurdebereitszudiesemfrühenZeitpunktklargemacht,wasdasstädtischeSchlafhausamFetten Donnerstagzuerwartenhat,nämlichkeineGnadeundkeinPardon.DasRodenerPrinzenpaarHarryI.undMichaelaI.überbrachten die närrischen Grüße und luden alle Narren zum Rodener Umzug am Veilchendienstag ein.MitihremSketsch„EinTagimPostamt“verwandelteJessicaEhrhardtundYvonnePaulydieBühnemitnureinemTischmitStuhlund einpaarPostkistenineinechtePostagentur,gewisseÄhnlichkeitenmiteinerbekannten AgenturhierimDorf,sindnurreinzufälligund nichternstzunehmen.Werdiebeidenkennt,kannsichjetztdenkenwasdaaufdasPublikumzurollte,einemitGagsbespickte Darbietung,esbliebkein Augetrocken,tollgespielt;WendelinimHimmel,hättesichselberinseinerTochterYvonnewiedergefunden. Genial was die beiden, Jahr für Jah, wieder für tolle Ideen auf die Bühne bringen. SeiteinpaarJahrenerfreutunsdiejungeSängerinAnnikaKrausemitihrenLiedern,miteinemPotpourriderGruppePurschwappte dieStimmungaufdasnärrischePublikumüber,eshieltkeinenmehraufdenPlätzen,mitderZugabedesLiedesvonAndreas Gabalier „Hulapalu“ , war der ganze Saal in Partylaune. DieAktivengardemitihremMarschtanz,zeigtemiteinermeisterlichen Leistung,wieeinMarschauszusehenhat,schwierigsteFigurenundeine ChoreographiedieeinemdenAtemnahm,sieflogenförmlichüberdie närrischeBühne,einwahnsinnigesTempo,manmerkteamEndewie ausgepowertdieJungenDamenwaren,Klassegetanzt–IhrwartSpitze! ZumFinalebescherteunsdanndiekompletteTruppeeinenShow–Tanz mitdem Titel„GutoderBöse,seidirniemalssicher“,eineParodieaufdas LebenalsZombie,oderTanzderVampire,20MädchenrocktendenSaal, Bravo,einehervorragendeSchlussnummer,wirkönnenstolzseinundein großerDankgehtandieTrainerinnenimMarschYvonnePaulyundim Show – Tanz Nadine Dufresne – Fisch und Liliane Hild.ErstmalsinderBüttals„FlipundFlop“SteffiWolfundSandraRennertz, siekonntenmitihrerselbstgeschriebenenRedeÜberzeugenundwirfreuenunsschonaufihrennächstenAuftrittindernärrischen RostraderGKG,wirkönnenmitFugundRechtdaraufStolzsein,dasswiresimmerwiederschaffen,JungeLeutefürdieBüttzu begeistern. UnterdemPseudonym„BluesBraddeler“sindsieinzwischenweitüberdieGrenzenvonLauternbekanntgeworden,das MännerballettderGKG,indiesemJahrheißtdasThema„GangStar“,oderauch„Ichwär`sogerneMillionär,dannwarmeinKonto niemalsleer!“Gangsterseinistdaseine,aufderanderenSeitekommtdieAbrechnung,manfindetsichimKnastwieder,herrlich musikalischundtänzerischvon24BeinenaufdieBühnegebracht,JungsihrwartwiederSpitze,manmerktedashiervielTraining dahintersteckt,natürlichkommtdieGeselligkeitauchnichtzukurz,dassmansichindieserGruppewohlfühlt,daskonntemanim Publikumspüren,dieLustundLiebezumDetailträgtnatürlicheineHandschriftunddassinddieTrainerinnenIrisGras,Monia Ockenfels und Laura Ockenfels. DenSchlusspunktinderBüttmachten„etBiwiundetDuletsch“aliasIrisGrasundMoniaOckenfels,zweialteHaseninderGKG Rostra,werbeidiesemVortragkeineLachträneninden Augenhatte,derwärebesserzuHauseindenKellerzumLachengegangen, wasdiebeidenChaosweiberüberdasmännlicheGeschlechtzuberichtenhatten,warallererstenärrischeKost,einfernsehreifer Auftritt,Gratulationandiebeiden,werzusospäterStundeeinenganzenSaalzumtobenbringt,deristeinMeisterinseinemFachund dastrifftdenNagelaufdenKopfwennmanüber„etBiwiunetDuletsch“schreibt.DankeschönfürdieLachtränen,dasistFaasendwie sie schöner nicht sein kann.MiteinemgroßenFinaleundeinemherzlichenDankeschönandieElferratspräsidentinAnjaSchmitt,verabschiedetesichdie Präsidentin der Gesellschaft Birgitt Knaubert – Schmitt vom närrischen Publikum . Alleh Hopp!Friedebert Walmroth, Ehrensenator der GKG
Alle Fotos der Kappensitzung findet ihr hier, bitte anklicken.
Besuch bei unseren Sponsoren am Fetten Donnerstag
HeuteMorgenstartetenwirindenFettenDonnerstagmitunsererjährlichenSponsoren-Tour.Zu BesuchwarenwirbeiZweiradSchwarz,AppoloniaApotheke,KreissparkasseSaarlouis-Fraulautern, MeineVVBSaarlouis-Fraulautern&BoutiqueB&C.AußerdembesuchtenwirdieKitaHeilige Dreifaltigkeit in Fraulautern.UnsereVereinsarbeitwärenichtmöglichohneunserezahlreichenUnterstützer.AndieserStelle möchte sich die Große Karnevalsgesellschaft Fraulautern bei all ihren Sponsoren bedanken.
Freunde,was ein unfassbarer FaasendfreitagÜberallkompletteEskalationundunbeschreiblicheStimmungbeiderGKGFraulautern 1949e.V.miteinerbockstarkenFrauensitzungesisteinfachunfassbarwasdagestern los war.WirdankenherzlichstfüreinenlegendärenFaasendfreitag-dasmachtechtBock. Bericht über die Veranstaltung und die Fotos folgen in den nächsten Tagen.
Frauensitzung 2019
Für die Fotos von der Frauensitzung bitte auf Hier klicken
Unser Umzug geht aufgrund der Dauerbaustelle in der Jahnstraße dieses Jahr eine ander Strecke!Die AufstellungfindetinderLachwaldstraßestatt.VondortausgehtesdurchdieKreuzbergstraßeweiterindie Jahnstraße, in der Jahnstraße angekommen geht der Umzug seinen gewohnten Weg zum Vereinshaus.Wie im letzten Jahr findet auch dieses Jahr kein Umzugsball im Vereinshaus statt. UmdenHallenbodenzuschützen,musstedieseraufwendigabgeklebtwerdenundamnächstenTagvoneiner Fachfirmateuergereinigtwerdenbevorwirihnwiederabbauenkonnten.Fürdienotwendigen SicherheitskontrollenamEingangundauchuminderHallefürSicherheitzusorgenmusstenimmermehr Dienstleisterbeauftragtwerden,dieverhindern,dassDrogenundStarkalkoholinsVereinshauseingeschleust werden.DennochnahmendiePolizeieinsätzeindenletztenJahrenleidermerklichzu.SelbstvorVandalismuswurde nichthaltgemacht.AuchdieAuflagenbeiderGetränkeausgabewurdenindenletztenJahrenmerklich verschärft.EinBeispielistdasVerbotFlaschenoderGläserauszugeben.ZusätzlichzogensichAufräum-und ReinigungsarbeitenbistiefindieNachthineinundsowurdedieVeranstaltungmehrundmehrunrentabelfür unsere Vereinskasse.AusdiesenGründenistesunsnichtmehrmöglichdenUmzugsballinderIhnenbekanntenForm durchzuführen,sodassauchdiesesJahrnachunseremUmzugdasVereinshausgeschlossenbleibt.Wirdürfen alleFeiertüchtigenaufdemBrunnenplatzvordemVereinshausbegrüßen.FürdasleiblicheWohlistauchdort bestens gesorgt!
Freunde,was ein unfassbarer FaasendfreitagÜberallkompletteEskalationundunbeschreiblicheStimmung beiderGKGFraulautern1949e.V.miteinerbockstarken Frauensitzungesisteinfachunfassbarwasdagesternlos war.WirdankenherzlichstfüreinenlegendärenFaasendfreitag- dasmachtechtBock.BerichtüberdieVeranstaltungunddie Fotos folgen in den nächsten Tagen.
Frauensitzung 2019
FürdieFotosvonderFrauensitzung bitte auf Hier klicken
UnserUmzuggehtaufgrundderDauerbaustelleinder Jahnstraße dieses Jahr eine ander Strecke!Die AufstellungfindetinderLachwaldstraßestatt.Vondort ausgehtesdurchdieKreuzbergstraßeweiterindie Jahnstraße,inderJahnstraßeangekommengehtder Umzug seinen gewohnten Weg zum Vereinshaus.WieimletztenJahrfindetauchdiesesJahrkein Umzugsball im Vereinshaus statt. UmdenHallenbodenzuschützen,musstedieser aufwendigabgeklebtwerdenundamnächstenTagvon einerFachfirmateuergereinigtwerdenbevorwirihn wiederabbauenkonnten.Fürdienotwendigen SicherheitskontrollenamEingangundauchuminder HallefürSicherheitzusorgenmusstenimmermehr Dienstleisterbeauftragtwerden,dieverhindern,dass DrogenundStarkalkoholinsVereinshauseingeschleust werden.DennochnahmendiePolizeieinsätzeindenletzten Jahrenleidermerklichzu.SelbstvorVandalismuswurde nichthaltgemacht.AuchdieAuflagenbeider GetränkeausgabewurdenindenletztenJahrenmerklich verschärft.EinBeispielistdasVerbotFlaschenoder Gläserauszugeben.ZusätzlichzogensichAufräum-und ReinigungsarbeitenbistiefindieNachthineinundso wurdedieVeranstaltungmehrundmehrunrentabelfür unsere Vereinskasse.AusdiesenGründenistesunsnichtmehrmöglichden UmzugsballinderIhnenbekanntenFormdurchzuführen, sodassauchdiesesJahrnachunseremUmzugdas Vereinshausgeschlossenbleibt.Wirdürfenalle FeiertüchtigenaufdemBrunnenplatzvordem Vereinshausbegrüßen.FürdasleiblicheWohlistauch dort bestens gesorgt!
WebDesign F.W
Bilder Sessionseröffnung 10.11.2018
GKG – Kappensitzung am 16.2.19ImausverkauftenVereinshausstartetedieGKGum19:11Uhrein FeuerwerkdergutenLauneundFrohsinn,manmerktesofort,dass alleAkteuresichbesondersgutaufdiesenAbendvorbereitethatten, nachderBegrüßungdergeladenenGästedurchdiePräsidentinBirgitt Knaubert–Schmitt,erfolgtederEinmarschdesgesamtenHofstaates, einbuntesBildanGarden,ElferrätenunddasLauterer ArtillerieKorps, dienärrischeBegrüßungmachtedieElferratspräsidentinAnjaSchmitt, diemitdemMottoderSession„SeidIhrBereitfüretwasNeues?“das gesamte närrische Volk im Saal begrüßte.BereitsderAuftaktmitderMinigardehinterließnichtnurlachende GesichterbeimnärrischenPublikum,sondernauchdieeineoder andereTränebeidenElternundGroßelternderKinder,wennauch nichtalleSchritteim Taktverliefen,waresgeradedieUnperfektionund derSpaßderKleinenbeimTanzen,waswirklichalleHerzender Narrenhöherschlagenließ,einfachToll,dieGKGbrauchtsichum NachwuchsbeimTanzenkeineSorgenzumachen,hieristmanfürdie Zukunftgutaufgestellt.MitihremShowtanz„HawaiiFeeling“ verzaubertenunsdieKleinenindieSüdseeanmalerischeStrände, unterrauschendePalmen.TrainiertwurdendieKleinenvonSteffiWolf und Katharina Büttner. DasTanzmariechenAnikaSteiglederflogförmlichüberdienärrische BühneundzeigteeinegekonnteChoreographie,dievonihrer Trainerin Charline Schmitt aufgestellt wurde. DieEisbrecherinBüttwaren„EtAmeiunetKät“,BarbaraTheobald undNicoleRupp–Desenz,dieineinemwitzigenZwiegesprächso einigesüberMannundFrauzuerzählenhatten,derSessionsorden war das Dankeschön für den gekonnten Auftritt.„LearningEnglischforSaarländisch“hießderTitelderSketchgruppe desSKSdeBoules,nachdieserkurzenEnglischstunde,kannman jetztgetrostnachEnglandfahren,einfachBlattschwätzen,dass verstehtimKönigreichjeder,beisovielÄhnlichkeiteninunserer Muttersprache.EinstudiertwurdedieserlustigeSketchvonSaskia Kiebel – Marx.DieJugendgardezeigteeinenzackigenGardemarschundihrenShow –TanzmitdemMotto„HinaufindenSternenhimmel!“aufdieMusik vonMajorTom„Gründlichdurchgechecktstehtsiedaundwartetauf denStart–allesklar,völliglosgelöstvonderErdeschwebtdas Raumschiff,völligschwerelos,startetedieRakete!“AlsDankstartete dasPublikumeinetosendeRaketeinRichtungBühne.Fürdie ChoreographieverantwortlichsindCharlineSchmitt,LouisaSchmitt und Jessica Ehrhardt. Die„CrazyMamas“zählenzumfestenBühnenbestandteilderGKG, mitdemTitel„EinwundersamerFlug“,entführtenunsdiecharmanten FlugbegleitermiteinernärrischenReisequerdurchdieWelt.FlugkapitänundStewardessenimsexyOutfiterlebtensoallerlei Abenteuer,vomBallermannbisnachMykonos,PartyohneEnde,mit diesergeballtenStimmungsladung,hielteskeinenaufdenStühlen. EinlustigerundfröhlicherSketsch,gekonntdargeboten,denOrden derGesellschaftgabesverdientermaßenobendrauf.Verantwortlichfür die Gruppe ist Kristine Kreuser. DieJuniorengardezeigteeinenperfektgetanztenGardemarsch, gespicktvollerSchwierigkeitenundFiguren,einehervorragende SportlicheLeistung,derspätergezeigteShow–Tanzunterdem Motto:„SüßeLiebe!“wareineHommageanalleSchokoLiebhaber, zumalbeiunsinLauterntonnenweisediesesüßenKöstlichkeiten hergestelltwerden.FürdieChoreographieverantwortlichbeimMarsch sindJessicaEhrhardtundYvonnePauly,fürdenShow–TanzSarina Lauer und Eva Ehrhardt.NachdemEinmarschalleranwesendenPrinzenpaare,übernahmdas WortSonnenkönig„ViktorI.“vomSKCdeBoules,mitköniglichen Worten„LeRoi,C´EstToi“betonteermitdiesemRefrain,wiebereits seinVorgängerLudwigXIV,dasserjetztdasabsoluteSagenin SaarlouishatundniemandüberseinnärrischesVolkzuherrschenhat, außererselber,demanwesendenOberbürgermeisterPeterDemmer wurdebereitszudiesemfrühenZeitpunktklargemacht,wasdas städtischeSchlafhausamFettenDonnerstagzuerwartenhat,nämlich keineGnadeundkeinPardon.DasRodenerPrinzenpaarHarryI.und MichaelaI.überbrachtendienärrischenGrüßeundludenalleNarren zum Rodener Umzug am Veilchendienstag ein.MitihremSketsch„EinTagimPostamt“verwandelteJessicaEhrhardt undYvonnePaulydieBühnemitnureinemTischmitStuhlundein paarPostkistenineinechtePostagentur,gewisseÄhnlichkeitenmit einerbekanntenAgenturhierimDorf,sindnurreinzufälligundnicht ernstzunehmen.Werdiebeidenkennt,kannsichjetztdenkenwasda aufdasPublikumzurollte,einemitGagsbespickteDarbietung,es bliebkeinAugetrocken,tollgespielt;WendelinimHimmel,hättesich selberinseinerTochterYvonnewiedergefunden.Genialwasdie beiden, Jahr für Jah, wieder für tolle Ideen auf die Bühne bringen. SeiteinpaarJahrenerfreutunsdiejungeSängerin AnnikaKrausemit ihrenLiedern,miteinemPotpourriderGruppePurschwapptedie StimmungaufdasnärrischePublikumüber,eshieltkeinenmehrauf denPlätzen,mitderZugabedesLiedesvonAndreasGabalier„Hulapalu“ , war der ganze Saal in Partylaune. DieAktivengardemitihremMarschtanz,zeigtemiteinermeisterlichen Leistung,wieeinMarschauszusehenhat,schwierigsteFigurenund eineChoreographiedieeinemdenAtemnahm,sieflogenförmlich überdienärrischeBühne,einwahnsinnigesTempo,manmerkteam EndewieausgepowertdieJungenDamenwaren,Klassegetanzt–Ihr wartSpitze!ZumFinalebescherteunsdanndiekompletteTruppe einenShow–TanzmitdemTitel„GutoderBöse,seidirniemals sicher“,eineParodieaufdasLebenalsZombie,oderTanzder Vampire,20MädchenrocktendenSaal,Bravo,einehervorragende Schlussnummer,wirkönnenstolzseinundeingroßerDankgehtan dieTrainerinnenimMarschYvonnePaulyundimShow–TanzNadine Dufresne – Fisch und Liliane Hild.ErstmalsinderBüttals„FlipundFlop“SteffiWolfundSandra Rennertz,siekonntenmitihrerselbstgeschriebenenRede Überzeugenundwirfreuenunsschonaufihrennächsten Auftrittinder närrischenRostraderGKG,wirkönnenmitFugundRechtdarauf Stolzsein,dasswiresimmerwiederschaffen,JungeLeutefürdieBütt zu begeistern. UnterdemPseudonym„BluesBraddeler“sindsieinzwischenweitüber dieGrenzenvonLauternbekanntgeworden,dasMännerballettder GKG,indiesemJahrheißtdas Thema„GangStar“,oderauch„Ichwär `sogerneMillionär,dannwarmeinKontoniemalsleer!“Gangstersein istdaseine,aufderanderenSeitekommtdie Abrechnung,manfindet sichimKnastwieder,herrlichmusikalischundtänzerischvon24 BeinenaufdieBühnegebracht,JungsihrwartwiederSpitze,man merktedashiervielTrainingdahintersteckt,natürlichkommtdie Geselligkeitauchnichtzukurz,dassmansichindieserGruppe wohlfühlt,daskonntemanimPublikumspüren,dieLustundLiebe zumDetailträgtnatürlicheineHandschriftunddassinddie Trainerinnen Iris Gras, Monia Ockenfels und Laura Ockenfels. DenSchlusspunktinderBüttmachten„etBiwiundetDuletsch“alias IrisGrasundMoniaOckenfels,zweialteHaseninderGKGRostra, werbeidiesemVortragkeineLachträneninden Augenhatte,derwäre besserzuHauseindenKellerzumLachengegangen,wasdiebeiden ChaosweiberüberdasmännlicheGeschlechtzuberichtenhatten,war allererstenärrischeKost,einfernsehreiferAuftritt,Gratulationandie beiden,werzusospäterStundeeinenganzenSaalzumtobenbringt, deristeinMeisterinseinemFachunddastrifftdenNagelaufdenKopf wennmanüber„etBiwiunetDuletsch“schreibt.Dankeschönfürdie Lachtränen, das ist Faasend wie sie schöner nicht sein kann.MiteinemgroßenFinaleundeinemherzlichenDankeschönandie ElferratspräsidentinAnjaSchmitt,verabschiedetesichdiePräsidentin der Gesellschaft Birgitt Knaubert – Schmitt vom närrischen Publikum . Alleh Hopp!Friedebert Walmroth, Ehrensenator der GKG
Alle Fotos der Kappensitzung findet ihr hier, bitte anklicken.